Hallo Deutsch

Meine

Deutschtrainings

Ich freue mich sehr, Ihnen meine professionellen und effektiven Sprachtrainings vorstellen zu dürfen. Mein Unterricht richtet sich sowohl an Firmen und Institutionen als auch an Privatpersonen. Insbesondere für das Lernen parallel zur beruflichen Tätigkeit – egal ob für die Arbeit oder den Alltag – habe ich eigene Kursangebote entwickelt.

Alle Kurse können als Gruppenkurse (drei+ Personen) oder als Einzelunterricht (eine oder zwei Personen) gebucht werden. Grundsätzlich biete ich meine Sprachtrainings als Online-Unterricht an. In Berlin sind auf Wunsch auch In-House-Kurse möglich. Um ein breites Angebot von Deutschtrainings anbieten zu können, arbeite ich bei Bedarf mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen als Kursleiter:innen zusammen.

Ich biete Prüfungsvorbereitungen auf alle gängigen Prüfungen der telc GmbH und des Goethe-Instituts an. Außerdem können die Kursteilnehmer:innen auf Wunsch eine von mir entwickelte Prüfung ablegen.

Deutsch für Firmen und Institutionen

Deutsch für Privatpersonen

Gruppenkurs oder Einzelunterricht?

Prüfungen

Mein Unterrichtsstil

Deutsch für Firmen und Institutionen

Ich führe seit vielen Jahren sehr erfolgreich Deutschtrainings für Firmen durch. Dabei sind eine Bandbreite von Trainings möglich, von intensivem Sprachlernen und einer engmaschigen Begleitung bis hin zu lockeren Gruppenkursen, in die auch Elemente von Teambuilding integriert werden können. Ihre Zielsetzungen und die Ihrer Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.

Für Anfänger oder fortgeschrittene Anfänger biete ich Sprachtrainings mit einem Fokus auf Kommunikation im beruflichen Alltag. Hier stehen das Erlernen der grundlegenden Elemente der deutschen Sprache sowie die Kommunikation mit Kollegen und Kunden in Mittelpunkt.

Für Personen, die bereits über fortgeschrittene Sprachkenntnisse verfügen, biete ich Trainings für ein ganzes Spektrum an Kommunikationssituationen an, wie beispielsweise:

  • Mündlich: Kundengespräche in Person und online/telefonisch führen / interne Kommunikation im Team / Präsentationen und Vorträge

  • Schriftlich: E-Mail-Korrespondenz, Protokolle, Geschäftsbriefe verfassen

Die Sprachtrainings können als Gruppenkurse oder als Einzelunterricht gebucht werden. Buchen Sie entweder ein fertiges Kurspaket oder lassen Sie sich von mir ein maßgeschneidertes Sprachtraining zusammenstellen.

Kontaktieren Sie mich

Mein erfolgreichstes
Kurspaket

+ Alltagsdeutsch oder Deutsch für den Beruf für die Niveaustufen A1 – B2

+ 2 Kurseinheiten à 75 Minuten pro Woche oder als MESO-KURS: 4 Einheiten à 30 Minuten

+ Kursdauer: A1/A2-Niveau: 8 Monate // B1-Niveau: 10 Monate // B2-Niveau: 14 Monate

+ online beliebige Zahl Teilnehmende (empfohlen: max. 12 Personen)

+ inklusive Lehrmaterialien, Zwischentests, Feedback zum individuellen Lernfortschritt

+ Prüfungsvorbereitung und eigene Prüfung

Extras und angepasste Inhalte

  • Teambuildingelemente: Lernspiele, Rollenspiele, wenn möglich deutschsprachige Unternehmungen

  • Schwerpunkte im Fertigkeitentraining (z.B. Kundengespräch, Teamkommunikation, etc.)

Besonders!
Meso-Kurs

Meine Meso-Learning-Kurse sind eine komplette Eigenentwicklung. Sie kombinieren Elemente des Micro-Learning mit der traditionellen Sprachvermittlung, liegen also in der Mitte zwischen beiden Lernweisen, daher meso = mittel.

Meso-Kurse finden 4 mal pro Woche in einer 30-Minuten-Einheit statt.

Das Format hat sich als sehr effektiv für das Lernen parallel zur Arbeit in Vollzeit erwiesen. 

Feedback von Lernenden

Die kurzen Einheiten können gut aufgenommen werden und lassen sich flexibel in den Arbeitstag, z.B. zur Mittagszeit integrieren. Das Gefühl einer zusätzlichen Belastung durch das Sprachenlernen wird gering gehalten.

deutsch für privatpersonen

Seit ich unterrichte, unterrichte ich Privatpersonen. Entweder einzeln oder in kleinen Gruppen. In den Stunden stellt sich schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre ein, die sehr hilfreich für ein gutes Lernen ist. Egal, ob es um das Lernen der Sprach von Anfang an geht oder ob Sie bestimmte Fähigkeiten trainieren wollen oder eine Prüfung bestehen, ich bringe meine ganze Erfahrung ein und engagiere mich für Ihren Erfolg!

Buchen Sie gerne eine bestimmte Zahl Unterrichtsstunden. Ich biete Pakete von 10, 25 und 50 Lerneinheiten à 75 Minuten an. Die Termine können mit mir individuell vereinbart werden. Auf Wunsch können wir auch andere Arrangements finden.

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen und um einen Kurs zu buchen.

 

Kontaktieren Sie mich…

Gruppenkurs oder Einzelunterricht?

Was passt besser zu Ihrer Zielsetzung, ein Gruppenkurs oder Einzelunterricht?
Gruppenkurse können zum Teambuilding und zum Zusammenhalt unter Kollegen:innen beitragen und sind pro Kopf die günstigere Lösung. Mit Einzelunterricht sind oft schneller Lernfortschritte möglich und es können zielgenau die gewünschten Sprachfähigkeiten entwickelt werden.

Einzelunterricht

Einzelunterricht ist ein sehr effektiver Weg, Deutsch in Ihrem persönlichen Lernstil und mit Ihrem eigenen Zeitmanagement zu lernen. In der Eins-zu-Eins- bzw. Eins-zu-Zwei-Situation bietet sich Ihnen die Gelegenheit, intensiv zu sprechen, Ihre Fragen zu stellen und die sprachlichen Situationen zu üben, die für Sie besonders wichtig sind.

Zu Beginn wird eine genaue Analyse Ihres Sprachniveaus durchgeführt und ein Unterrichtsplan entworfen, der exakt Ihrem Sprachniveau entspricht. Die Schwerpunkte des Lernens wie Sprechtraining, Wortschatz, Grammatik, sowie das Lerntempo kann Ihren Vorstellungen nach gestaltet werden.

Gruppenunterricht

In Gruppenkursen lernen die Teilnehmer:innen nicht nur von der Lehrperson, sondern auch von den anderen Lernenden. Verschiedene Menschen geben unterschiedliche Impulse, das Lernen wird abwechslungsreich und man lernt sich auch auf menschlicher Ebene kennen.

In meinen Gruppenkursen achte ich darauf, dass jede/r zu Wort kommt und dass alle dem Unterrichtstempo folgen können. Ich habe über die Jahre einen sensiblen Stil der stetigen Korrektur entwickelt, der Vertrauen schafft und die Angst vor Fehlern nimmt.

Die Vermittlung von Grammatik und Vokabular passe ich an das Tempo und die Bedürfnisse der Gruppe an. Ich führe eine Stundendokumentation, die bei individuellen Abwesenheiten die Möglichkeit bietet den Lernstoff aufzuholen.

Prüfungen von hallo deutsch

Für die Niveaustufen A1, A2 und B1 biete ich eine eigene Prüfung an, um einen Kurs abzuschließen. Bei Bestehen der Prüfung erhalten alle Teilnehmer:innen ein entsprechendes Zertifikat.

Die Prüfungen entsprechen in der Schwierigkeit denen des Goethe-Instituts und sind im Aufbau eng an diese angelehnt. Geprüft werden die vier Bereiche „Sprechen“, „Hörverstehen“, „Leseverstehen“ und „Schriftlicher Ausdruck“. Alle Prüfungen finden ausschließlich in Präsenz bei Ihnen vor Ort statt und werden von mir persönlich abgenommen. Dabei sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt.

Prüfungs-vorbereitung

Gerne begleite ich Sie bei der Vorbereitung auf eine der Prüfungen der telc GmbH oder des Goethe-Instituts. Ich bin mit den Prüfungen vertraut und biete sowohl effektive Übungen als auch eine detaillierte Korrektur von Probetests.

Über die Jahre habe ich mit großem Erfolg viele Schülerinnen und Schüler auf Prüfungen der verschiedenen Niveaustufen vorbereitet.

In meinen Kurspaketen ist ein verkürzte Prüfungsvorbereitung immer mit enthalten.

mein unterricht

Bei der Gestaltung meiner Sprachtrainings blicke ich auf über 15 Jahre Erfahrung. Das Erlernen einer Sprache ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Eine flüssige Sprachbeherrschung braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Über die Jahre habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, wie ich meine Schülerinnen und Schüler zu den besten Erfolgen verhelfen kann. Dabei folge ich vier Prinzipien:

  • höchste Qualität des Unterrichts

  • sprechorientierte Sprachvermittlung

  • das Einbeziehen der individuellen Lernsituation

  • positive menschliche Beziehung – Spaß am Lernen

Alle meine Sprachtrainings orientieren sich am „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“, der sechs verschiedene Sprachniveaus definiert: zwei Anfänger-Niveaus (A1 und A2), zwei Mittelstufen-Niveaus (B1 und B2) und zwei Fortgeschrittenen-Niveaus (C1 und C2). Dadurch ist es jederzeit möglich die entsprechenden Prüfungen abzulegen oder auch zu anderen Sprachkursen zu wechseln.

Qualität

Mein Unterricht richtet sich an wissenschaftlich abgesicherten Faktoren für ein effektives Lernen aus. Demnach bemisst sich die Qualität eines Sprachtrainings wesentlich an drei Faktoren.

  • Die Glaubwürdigkeit des Sprachtrainers in den Augen der Lernenden – und damit einhergehend die Beziehung zwischen Trainer:in und Schüler:innen.

  • Das Einbeziehen der Lernenden in den Lernprozess – durch individuelles Festlegen von Lernzielen und durch Feedback zum Lernfortschritt.

  • Das Gefühl, dass die erworbenen sprachlichen Fähigkeiten relevant sind – gefördert durch die praktische Erprobung in einem sprechorientierten Unterricht.

Jeder Kurs beginnt mit einer Selbsteinschätzung der Teilnehmer:innen und der Definition von Zielen, Zwischenzielen und individuellen Lernschwerpunkten. In den folgenden Stunden biete ich eine Einschätzung der Sprachfähigkeiten und mache Vorschläge zu den Zielsetzungen.

Ich bereite jede Unterrichtsstunde sorgfältig vor und passe sie an die Teilnehmenden an. Im Verlauf eines Kurses biete ich eine Evaluation der Lernfortschritte durch Zwischentests und individuelles Feedback. In den Unterricht eingebunden sind Informationen zu Lernstrategien, außerdem habe ich eine sensible und effektive Art der laufenden Korrektur entwickelt, die Lernenden hilft, die Strukturen der Sprache zu verinnerlichen.

Sprechorientierte Sprachvermittlung

In meinen Sprachtrainings lege ich großen Wert auf die Förderung individueller Kommunikationsfertigkeiten. Der Gebrauch der Sprache steht im Vordergrund. Grammatikstrukturen wenden wir direkt an und das Vokabular wird durch Dialogaufgaben und lockere Diskussionen entwickelt. Folgende Elemente sind Teil jeden Kurses:

  • Dialogaufgaben

  • Rollenspielen

  • Meinungsäußerung

  • Präsentationen

Besonders im Fokus steht auch die korrekte Aussprache. Mein Motto ist: “Akzent ist okay, falsche Aussprache nicht”. Wir trainieren die einzelnen Laute und ich biete durch Leseübungen eine zielgenaue Korrektur. Jede Muttersprache bringt ein anderes Inventar an Lauten mit – einige ähnlich zu Deutsch andere weniger. Mit Übung und der richtigen Anleitung kann jede/r ein klar verständliches Deutsch erlernen.

Individuelle Lernsituation

Jeder Mensch ist unterschiedlich und jeder lernt auf seine eigene Art und Weise und in seinem eigenen Tempo. Außerdem haben auch äußere Faktoren, wie Arbeitsbelastung und Zeitressourcen einen großen Einfluss auf den Lernfortschritt und auch kulturelle Prägungen spielen eine Rolle für die Sprachvermittlung.

Ich bin überzeugt davon, dass ein erfolgreiches Lernen wesentlich ein selbstgesteuertes Lernen ist, bei dem die Lernenden den Rahmen des Kurses nutzen, um ihre Lernziele zu erreichen.

In meinem Unterricht biete ich daher Vorlagen für einen individualisierten Lernplan und ein Lerntagebuch an. Beides ermöglicht das eigene Lernen zu reflektieren, einen eventuellen Mangel an Ressourcen zu identifizieren und darauf zu reagieren. In den Stunden selbst passe ich meine Aufgabenstellung so weit wie möglich an die individuellen Sprachfertigkeiten an. Ich helfe dabei, Ziele zu definieren, und weise darauf hin, wo die Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte setzen sollten.

Über die Jahre habe ich mit Menschen aus den verschiedensten Kulturen zusammengearbeitet – und auch aus verschiedenen Firmenkulturen und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unterschiedlichen Positionen und Funktionen, was mir hilft auf viele Menschen individuell einzugehen.

Positive menschliche Beziehung – Spaß am Lernen

Mir ist bewusst, dass eine lockere Atmosphäre und Spaß am Lernen für den Erfolg genauso essenziell ist, wie ein gut strukturiertes Lernangebot. Dem trage ich durch die Einbindung von Small Talk, Lernspielen und aktuellen Themen und Texten Rechnung.

Sehr wichtig ist mir, den Teilnehmenden die Angst vor Fehlern zu nehmen, indem ich klar zu verstehen gebe, dass Fehler normal sind und helfen, den Lernfokus auszurichten – alter Lehrerspruch: „Fehler sind deine Freunde“. Genauso vermittele ich, dass verschiedene Lerngeschwindigkeiten normal sind und es viele Faktoren dafür gibt. Jeder Beitrag und jedes Bemühen sind gleichwertig.

Ich stehe immer für persönliche Fragen zur Verfügung und gebe gerne eine Einschätzung zum Lernprozess und Tipps für die Gestaltung des eigenen Lernens. Die letzte Meile für meine Schülerinnen und Schüler zu gehen, ist mir ein persönliches Anliegen.